In Deutschland leidet jeder zweite Erwachsene über 50 an Hypertonie, so der Fachbegriff für Bluthochdruck. Betrachtet man ältere Studien, so kann man nur feststellen, dass die Verbreitung dieser Krankheit gleichbleibend hoch ist. Daher ist es umso wichtiger, Wege aufzuzeigen, wie man den Blutdruck natürlich senken kann. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt den Bluthochdruck zur weltweit bedeutendsten Gesundheitsgefahr, weil inzwischen ca. 55 Prozent der Menschen einen zu hohen Blutdruck aufweisen. Zudem zeigt sich bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr ein Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und den Wechseljahren. Aber auch Hormone, wie die Antibabypille lassen bei jungen Frauen den Druck steigen. Forschungsergebnisse zeigen auch, dass die Haut und das Immunsystem einen Einfluss auf den Wasser- und Salzhaushalt des Körpers haben.
Weiterlesen…