Rezepte
Gesunde Leckerchen fĂĽr unsere vierbeinigen Lieblinge mit Thunfisch
Katzenkekse
Lasst Eure Katzen schnurren- hier wird es richtig lecker.
Wenn es um unsere Haustiere geht, dann geht es auch immer um die Gesundheit unserer Lieblinge. Der enthaltene Zeolith bindet unangenehme Gerüche und vermindert erfolgreich Blähungen.
Wertvolle Omega 3 Fettsäuren DHA und EPA pflegen nicht nur das Fell, sondern unterstützen Herz, Gelenke, Sehkraft und die geistige Fitness.
Cocos Wasser ist eine Wohltat fĂĽr die Nieren unserer lieben Samtpfoten. Gar keine Frage schmecken mĂĽssen sie auch und da ist Thunfisch immer ein Highlight.
ZutatenÂ
4 Kapseln Omega 3 purPlant
2 g Zeolith P
½ Tasse basischen Bio Kräutertee
100 g Reisprotein Pulver
80 g Polenta / Maisgries
1 Dose Thunfisch in eigenem Sud
1 Zweig Rosmarin
½ Tasse Bio Cocos Wasser (keine Milch)
3 EL Rapsöl
1 Eigelb
Zubereitung:
Backofen auf 150 °C vorheizen.
1/2 Tasse basischen Kräutertee aufgießen, abkühlen lassen. Rosmarin fein hacken. Thunfisch abgießen und mit dem Tee und Rosmarin in ein hohes Gefäß geben. Omega 3 purPlant öffnen und zusammen mit Zeolith P zur Flüssigkeit zugeben. Das Ei trennen und das Eigelb in die Mischung zufügen. Alles mit dem Stabmixer gleichmäßig pürieren. Dann das Reisprotein, Polenta und das Cocos Wasser abwechselnd unterkneten bis der Teig eine schöne Konsistenz erhält.
15 Minuten abgedeckt im KĂĽhlschrank ruhen lassen.
Teig nochmals durchkneten, er sollte nicht kleben, sonst kann noch etwas Polenta unter geknetet werden. Sollte der Teig zu trocken sein, etwas mehr Cocos Wasser unterkneten. Zwischen zwei Frischhaltefolien dünn ausrollen, dann brauch man kein Mehl und nach Lust und Laune in kleine Formen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Bei 150° Heißluft 25-30 Minuten goldgelb backen.
Aus dem Ofen nehmen, abkĂĽhlen lassen und in einer Dose im KĂĽhlschrank aufbewahren. Innerhalb von 2 Wochen verbrauchen.
Tipp: die Kekse können auch auf Vorrat eingefroren werden, was sich empfiehlt.