Protein Pulver Bio & Vegan
High performance protein
Bio Protein Pulver (83 g) mit einem optimalen Aminosäureprofil (79 g) aus hochwertigem Reis- sowie Erbsenprotein in veganer Qualität. Geschmacksneutral, leicht löslich, fettarm und frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen sowie ohne Zucker. Dabei so lecker und vielseitig, vom Smoothie bis zum herzhaften Gericht. Entworfen, für einen gesunden und aktiven Lebensstil.
Inhalt: 750 g | 25 Dosierungen á 30 g
- 100% Vegan und 100% Bio
- 25 g Protein pro Portion
- Hohe Bioverfügbarkeit
- Optimiert für Muskelaufbau und Muskelerhalt
- Zuckerfrei, fettarm und ohne Zusätze
Protein Pulver Bio & Vegan
High performance protein
22,50 €
30,00 € / kg
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage*
Bio Protein Pulver (83 g) mit einem optimalen Aminosäureprofil (79 g) aus hochwertigem Reis- sowie Erbsenprotein in veganer Qualität. Geschmacksneutral, leicht löslich, fettarm und frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen sowie ohne Zucker. Dabei so lecker und vielseitig, vom Smoothie bis zum herzhaften Gericht. Entworfen, für einen gesunden und aktiven Lebensstil.
Inhalt: 750 g | 25 Dosierungen á 30 g
- 100% Vegan und 100% Bio
- 25 g Protein pro Portion
- Hohe Bioverfügbarkeit
- Optimiert für Muskelaufbau und Muskelerhalt
- Zuckerfrei, fettarm und ohne Zusätze
Proteine sind lebensnotwendig
Proteine sind aus Aminosäuren aufgebaute Moleküle und verantwortlich für die Struktur sowie die Funktion jeder lebenden Zelle unseres Körpers. Eine ausreichende Eiweißversorgung ist daher für den menschlichen Organismus essenziell. Die Proteine sind auf jeden Fall ein wichtiger Grundstoff des Lebens. Sie sind verantwortlich für die Form, den Aufbau der Zellen, aber auch die biochemischen Prozesse des Stoffwechsels.
Dieses vegane Protein Pulver in Bioqualität zeichnet sich durch seine 100% pflanzlichen Inhaltsstoffe aus und bietet zudem eine optimale Möglichkeit, hochwertiges Protein Pulver mit vollem Aminosäurespektrum in die Ernährung einzubauen. Es eignet sich nicht nur unterstützend bei sportlicher Beanspruchung im Kraft- oder Ausdauertraining, sondern genauso zur Regeneration nach der Belastung. Auf diese Weise kann der Muskelaufbau zusammen mit Sport angeregt, aber auch der Muskelerhalt entsprechend unterstützt werden. Darüber hinaus ist es eine ideale Ergänzung innerhalb einer Diät.
Muskelaufbau – Workout und konzentriertes Eiweiß
Es hat sich gezeigt, dass für einen optimierten Muskelaufbau eine erhöhte Proteinzufuhr kurz nach dem Training die Einlagerung von Proteinen beschleunigt. Ebenfalls gibt es Hinweise, die dafürsprechen, dass die Bildung von Proteinen in den Muskeln sechs bis acht Stunden nach dem Training deutlich ansteigt. Aus diesem Grund empfehlen wir Sportlern für den Muskelaufbau nach dem Training möglichst mehrere kleine Eiweißportionen am besten im Abstand von zwei Stunden einzunehmen.
Regeneration nach dem Workout
Um die optimale Regeneration nach dem Workout zu fördern ist es daher wichtig auf eine ausreichende und konzentrierte Protein Zufuhr zu achten. Es hat sich als wirkungsvoll gezeigt auf jeden Fall eine Portion Protein innerhalb von 30 Minuten nach dem Training einzunehmen.
Diät und Abnehmen
Abnehmen ist immer wieder ein Wunsch und da taucht auch die Frage auf “Wie mach ich das? Grundsätzlich muss der Stoffwechsel über Bewegung angeregt und die Ernährung angepasst werden. Der Normalbürger braucht ca. 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Wer eine Diät macht und dabei Gewicht reduzieren möchte braucht mindestens die 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht, damit die wichtige Muskulatur erhalten bleibt. Proteine kurbeln grundsätzlich den Stoffwechsel an und verbrennen bei ihrer Verdauung bereits jede Menge Kalorien. Anders ausgedrückt, fast ein Viertel der Nahrungsenergie der Proteine verpufft also, ohne auf unseren Hüften zu landen. Weiterhin halten Proteine das Sättigungsgefühl länger aufrecht. So ist eine proteinreiche Mahlzeit mit einem Steak ca. 8 Stunden im Magen und dieser sendet währenddessen an das Gehirn die gewünschten Sättigungssignale. Außerdem enthält das Protein Pulver die Aminosäuren Tryptophan und Tyrosin, welche an der Bildung von sättigender Hirnbotenstoffe beteiligt sind.
Protein Pulver für den Muskelerhalt
Laut einigen wissenschaftlichen Studien sind 0,8 Gramm Proteine pro Kilogramm Körpergewicht für den Muskelerhalt empfohlen. Dies entspricht ebenfalls der Empfehlung der DGE für die tägliche Proteinaufnahme. Diese Menge reicht außerdem aus, um die Muskulatur auf einem gesunden Maß zu erhalten. Dies ist so wichtig, weil ein natürlicher Muskelabbau bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt. Ohne ausreichende Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung mit ausreichend Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen verlieren wir bis zum 80. Lebensjahr infolgedessen bis zu 40 Prozent unserer Muskelmasse mit gravierenden Folgen für den gesamten Organismus. Denn weniger Muskelmasse bedeutet, dass nicht nur Stoffwechsel und Energieverbrauch herunterfährt, sondern auch ein verringerter Appetit und eine reduzierte Nahrungsaufnahme sind die Folge. Betroffene bauen jetzt noch mehr Muskeln ab, sind schwächer, sie bewegen sich daraufhin noch weniger. Die Gefahr von Verletzungen durch Stürze und Knochenbrüche erhöht sich dadurch erheblich.
Nicht nur für Leistungssportler
Zutaten und Nährwerte
HIGH PERFORMANCE PROTEIN BLEND83
Zutaten: Reisprotein*, Erbsenprotein* in Pulverform
*aus kontrolliert biologischem Anbau
DE-ÖKO-001
EU-Landwirtschaft
Nach dem Öffnen wieder gut verschließen, kühl und auch trocken lagern.
Pulver zur Herstellung eines proteinhaltigen Getränkes
Nährwerte | pro 100 g | 30 g Portion |
Energie kJ / kcal | 1765 / 421 | 529 / 126,3 |
Fett – davon gesättigte Fettsäuren |
6,1 g – |
1,83 g – |
Kohlenhydrate |
1 g |
0,3 g |
Eiweiß | 83,7 g | 25,1 g |
Ballaststoffe | 5,1 g | 1,5 g |
Salz | 1,2 g | 0,4 g |
Alle Angaben in Gramm / g
Aminosäuren | pro 100 g | 30 g Portion |
Alanin | 4,3 | 1,29 |
Arginin | 6,9 | 2,07 |
Asparaginsäure | 7,8 | 2,34 |
Cystein | 0,4 | 0,12 |
Glutaminsäure | 14,4 | 4,32 |
Glycin | 3,4 | 1,02 |
Histidin | 2 | 0,6 |
Isoleucin* | 3,6 | 1,08 |
Leucin* | 6,9 | 2,07 |
Lysin* | 3,6 | 1,08 |
Methionin* | 1,5 | 0,45 |
Phenylalanin* | 4,6 | 1,38 |
Prolin | 3,8 | 1,14 |
Serin | 3,9 | 1,17 |
Threonin* | 3 | 0,9 |
Tryptophan* | 0,2 | 0,06 |
Tyrosin | 4,2 | 1,26 |
Valin* | 4,7 | 1,41 |
TOTAL | 79,2 | 23,76 |
*Essenzielle Aminosäuren (EAA)
Verzehrempfehlung
Zubereitung eines Protein Shakes:
Grundrezept:
1 Portion mit 30 g Proteinpulver in 200 – 250 ml Flüssigkeit auflösen oder mixen.
Je nach Ernährung und Training werden 1 bis 3 Portionen empfohlen.
Nüsse, aber auch Frucht- und Gemüsezutaten können nach belieben hinzu gefügt werden.
Die Proteinmischung ist perfekt geeignet für Smoothies, Pancakes aber auch auf Grund des neutralen Geschmacks besonders vielseitig in herzhaften Gerichten anzuwenden. Die Proteine bleiben auch in heißen Gerichten, wie Suppen, Soßen und Wok Gerichten erhalten. Sie geben dem Gericht je nach Wasserzugabe eine sämige Konsistenz und sollten zum Binden daher zum Schluss untergemischt werden.
Rezepte
Rezepte mit dem HIGH PERFORMANCE PROTEIN BLEND83 findest du hier.
Von herzhaft bis süß von Frühstück bis Abendessen oder den begehrten Snack wie einen kreativen Proteinriegel, so einfach und lecker.
Information für Allergiker
In diesem Produkt ist Erbsen- als auch Reisproteinpulver eingesetzt worden. Darüber hinaus sind keine weiteren Zusätze enthalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.